Produkt zum Begriff Risikofaktoren:
-
Bluthochdruck senken ohne Medikamente - Risikofaktoren erkennen und ausschalten.
Bluthochdruck verkürzt das Leben, wenn er nicht behandelt wird. Auch ohne Medikamente können die Werte verbessert werden. Die beste Behandlung – mit einem auf Bewegung und gesunder Ernährung basierenden Programm, das Ihren Blutdruck dauerhaft senkt.
Preis: 11.00 € | Versand*: 6.95 € -
Herzsprechstunde: Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt - Hormone, seelische Einflüsse, Risikofaktoren: So schützen Sie Ihr Herz
Die unterschätze Gefahr: Herz-Kreislauferkrankungen sind mittlerweile die Todesursache Nr. 1 bei Frauen in der westlichen WeltDie Herzchirurgin und Gendermedizinerin Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Leiterin einer der größten europäischen Frauenherzsprechstunden, und die Medizinerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns haben mit viel Empathie und leicht verständlich die wichtigsten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis über das weibliche Herz zusammengestellt. Welche Ursachen haben Herz-Kreislauferkrankungen gerade bei Frauen Wie können Frauen sie vermeiden und was braucht das Herz, um gesund zu bleiben oder zu heilen Denn das Frauenherz ist kein kleines Männerherz. Es gibt anatomische Unterschiede und gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen diese eine große Rolle. Obwohl zwei Drittel der Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der westlichen Welt Männer sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an der Krankheit sterben, doppelt so hoch. Bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr sind Herzkreislauferkrankungen die Todesursache Nummer eins. Das weibliche Herz reagiert stark auf große Gefühle wie Liebe und Trauer, auf Ansprüche und Werte in unserer Kultur. In der Herzkrankheit oder der Herzgesundheit bildet sich die individuelle Lebensgeschichte ab.
Preis: 24 € | Versand*: 0 € -
Günter Gerhardt - GEBRAUCHT Schlaganfall: So finden Sie wieder Mut: Risikofaktoren vermindern. Diagnose und Akutfall. Therapie und Rehabilitation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Günter Gerhardt -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Günter Gerhardt - GEBRAUCHT Schlaganfall: So finden Sie wieder Mut: Risikofaktoren vermindern. Diagnose und Akutfall. Therapie und Rehabilitation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Riviera Maison Rosie Bag Wohnaccessoires Dekoration
Darf ich vorstellen: der Rosie Bag Frame - ein unverzichtbares Prunkstück für echte Kenner von Designertaschen. Mit äußerster Präzision aus hochwertigem Rattan gefertigt und von der kultigen Speedy Bag inspiriert, verbindet dieses atemberaubende Stück auf einzigartige Weise die Welten der Mode und des Interior Designs.
Preis: 37.49 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die Risikofaktoren und Symptome für Plattenepithelkarzinom?
Risikofaktoren für Plattenepithelkarzinom sind Rauchen, übermäßige Sonnenexposition, HPV-Infektion und eine schwache Immunabwehr. Symptome können Hautveränderungen, Geschwüre, Blutungen und Schmerzen sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie.
-
Was sind potenzielle Ursachen und Risikofaktoren für Knochenbrüchigkeit?
Potenzielle Ursachen für Knochenbrüchigkeit sind Osteoporose, Vitamin-D-Mangel und hormonelle Veränderungen. Risikofaktoren sind ein niedriger Knochenmineraldichte, fortgeschrittenes Alter und genetische Veranlagung. Weitere Faktoren können auch eine ungesunde Ernährung, Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum sein.
-
Was sind die Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten für Gestationshypertonie?
Risikofaktoren für Gestationshypertonie sind Übergewicht, Diabetes, Nierenerkrankungen und familiäre Vorbelastung. Zur Behandlung können Medikamente wie Blutdrucksenker, Bettruhe, regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Ernährung eingesetzt werden. In schweren Fällen kann eine frühzeitige Entbindung notwendig sein, um Komplikationen für Mutter und Kind zu vermeiden.
-
Was sind die Risikofaktoren und Warnzeichen für Leberkrebs?
Risikofaktoren für Leberkrebs sind chronische Lebererkrankungen wie Hepatitis B oder C, Leberzirrhose, Fettlebererkrankung und Alkoholmissbrauch. Warnzeichen für Leberkrebs können Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Gelbsucht, Müdigkeit und Appetitlosigkeit sein. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil können das Risiko für Leberkrebs reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Risikofaktoren:
-
Riviera Maison Ivy Handbag Wohnaccessoires Dekoration
Entdecken Sie den Ivy Handbag Frame: ein Muss für jeden Liebhaber von Designer-Taschen. Gefertigt aus hochwertigem Rattan und inspiriert von der kultigen Birkin Bag, verbindet dieser atemberaubende Artikel auf einzigartige Weise Mode und Interior Design. Mit seinem raffinierten Look ist der Ivy Handtaschenrahmen eine dekorative Ergänzung für Ihr Interieur, perfekt für einen offenen Schrank.
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 € -
Christine Köckeritz - GEBRAUCHT Entwicklungspsychologie für die Jugendhilfe: Eine Einführung in Entwicklungsprozesse, Risikofaktoren und Umsetzung in Praxisfeldern (Grundlagentexte Soziale Berufe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Christine Köckeritz -, Preis: 6.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christine Köckeritz - GEBRAUCHT Entwicklungspsychologie für die Jugendhilfe: Eine Einführung in Entwicklungsprozesse, Risikofaktoren und Umsetzung in Praxisfeldern (Grundlagentexte Soziale Berufe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 6.49 € | Versand*: 1.99 € -
Renate Walter-Hamann - GEBRAUCHT Frühe Schädigung, spätere Sucht?: Das Konzept der Schutz- und Risikofaktoren in der Suchthilfe Freiburger Sozialtherapietage 2001 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Renate Walter-Hamann -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Renate Walter-Hamann - GEBRAUCHT Frühe Schädigung, spätere Sucht?: Das Konzept der Schutz- und Risikofaktoren in der Suchthilfe Freiburger Sozialtherapietage 2001 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
1pc Sun catcher Engels flügel hängen Dekoration Gartenmöbel Urlaub Möbel hängen dekorative Geschenke
1pc Sun catcher Engels flügel hängen Dekoration Gartenmöbel Urlaub Möbel hängen dekorative Geschenke
Preis: 9.97 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die Risikofaktoren und Symptome einer Staublunge?
Die Risikofaktoren für eine Staublunge sind das Einatmen von giftigen Stäuben und Partikeln, wie z.B. Asbest, Quarz oder Kohlestaub. Zu den Symptomen gehören Atembeschwerden, Husten, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und in fortgeschrittenen Fällen auch Lungenfibrose. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Was sind die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für Parodontitis?
Die häufigsten Ursachen für Parodontitis sind Plaquebildung durch unzureichende Mundhygiene, genetische Veranlagung und Rauchen. Zu den Risikofaktoren zählen Diabetes, Stress, hormonelle Veränderungen und eine schlechte Ernährung. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gründliche Mundhygiene können das Risiko für Parodontitis reduzieren.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Risikofaktoren von Prostataerkrankungen?
Die häufigsten Symptome von Prostataerkrankungen sind Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich und sexuelle Funktionsstörungen. Zu den Risikofaktoren gehören Alter, familiäre Vorgeschichte von Prostataerkrankungen und eine ungesunde Lebensweise. Früherkennung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Prostataerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Risikofaktoren für Herzerkrankungen?
Die häufigsten Symptome von Herzerkrankungen sind Brustschmerzen, Atemnot und Herzrasen. Zu den Risikofaktoren gehören Rauchen, hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes, Übergewicht und Bewegungsmangel. Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.